Freizeit & Umgebung


Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele für Familien und Hunde an der Nordsee

Erleben Sie die schöne Nordseeinsel Amrum zu jeder Jahreszeit. Der Herbst und Winter ist die Zeit der Individualisten, der Genießer von Einsamkeit und Stille. Auf Wanderungen durch die Dünen, über den Kniepsand oder durch den bunt gewordenen Inselwald können Sie die Insel in aller Ruhe kennen lernen. Im Frühjahr ziehen Tausende von Zugvögeln auf ihren Weg in den Norden in die Insellandschaft . Der Sommer lädt ein zum Baden, sich treiben lassen - auf dem 13 Kilometer langen Kniepsand ist Platz genug.


Die Insel Amrum ist ca. 20,5 qkm groß und seit 1890 Nordseebad. In 5 Inseldörfern und 3 Gemeinden leben ca. 2100 Einwohner. Mit der Bahn und dem Schiff gibt es eine gute Verbindung über Hamburg weiter über Heide-Husum-Niebüll nach Dagebüll. Von Dagebüll fahren Sie dann weiter per Schiff über Föhr nach Amrum. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie die Autobahn bis Hamburg und anschließend die A7 bis Flensburg. Über die Bundesstraße geht es weiter über Niebüll bis Dagebüll. Ihr Auto können Sie auf kostenpflichtigen Parkplätzen oder in Garagen abstellen. Wenn Sie Ihr Auto unter der Telefonnr. 04667-94030 oder unter www.faehre.de bei der Wyker Dampfschiffrederei anmelden, können Sie es auch auf die Insel mitnehmen.



 

Aktivurlaub mit Hund an der Nordsee





Strandspaziergänge und Baden

Kniepsand: Einer der breitesten Strände Europas lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier können Sie baden, Muscheln sammeln oder einfach die Weite genießen.


Wattwanderungen: Erkunden Sie das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bei geführten Touren.

Radfahren und Wandern

Gut ausgebaute Wege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft der Insel:
Waldgebiet bei Nebel: Genießen Sie die Ruhe des Amrumer Waldes.


Dünenwanderungen: Erleben Sie die beeindruckende Dünenlandschaft. Radwege: Perfekt, um die kleinen Inseldörfer und Sehenswürdigkeiten wie den Leuchtturm zu entdecken.

Natur- und Vogelbeobachtung

Vogelkoje Meeram: Ein Schutzgebiet, in dem seltene Vogelarten beobachtet werden können.


Naturschutzgebiet Amrumer Odde: Der nördliche Teil der Insel ist ein Paradies für Seevögel.


Kultur und Geschichte

Leuchtturm Amrum: Besteigen Sie den höchsten Leuchtturm an der deutschen Nordseeküste für einen atemberaubenden Blick.
Friesenhäuser und das Heimatmuseum in Nebel: Tauchen Sie in die Geschichte und Kultur der Friesen ein.



Kirchen und Grabsteine: Erkunden Sie die historischen Kirchen und die "sprechenden Grabsteine", die Geschichten über das Leben früherer Inselbewohner erzählen.

Freizeitaktivitäten

Wassersport: Surfen, Kiten, Segeln oder Stand-up-Paddling – Amrum bietet ideale Bedingungen.
Beachvolleyball und Drachensteigen: Besonders beliebt bei Familien am Kniepsand.


Wellness und Erholung

Viele Unterkünfte und Einrichtungen bieten Wellnessangebote wie Massagen, Saunen und Thalasso-Anwendungen.
Genießen Sie die frische Nordseeluft, die als besonders gesundheitsfördernd gilt.


Kulinarische Erlebnisse

Probieren Sie regionale Spezialitäten wie frischen Fisch, Krabben oder friesische Kuchen in den vielen gemütlichen Cafés und Restaurants.


Amrum ist ein Ort, der sich durch seine natürliche Schönheit, Ruhe und vielseitigen Möglichkeiten auszeichnet. Egal ob Aktivurlaub oder Entspannung, hier findet jeder die passende Beschäftigung.